Möchte man in Contao eine Suchfunktion hinzufügen müssen folgende Schritte durchgeführt werden.

Als erstes legt man im Backend unter der Seitenstruktur eine neue Seite mit dem Namen "Suche" an. Diese Seite soll im Menü versteckt werden und auch nicht durchsuchbar sein.

Danach legt man ein Modul an z.B. mit dem Namen "Suchmaschine Erweitert". Als Modultyp wählt man Suchmaschine. Als Suchformular- Layout wählt man "Erweitertes Formular".

Dann muss man noch ein weiteres Formular anlegen mit dem Namen "Suchmaschine Einfach, wieder den Modultyp Suchmaschine auswählen und als Suchformlar - Layout ein "Einfaches Formular".

Unter Weiterleitung wählt man die Seite aus die man zuvor angelegt hat. In unserem Fall die "Suche".

Im Anschluss müssen die Module eingebunden werden. Das Modul Suchmaschine Erweitert zeigt die Ergebnisse an und muss als Inhaltselement unter der Suche eingebunden werden. Als Elementyp wählt man Modul.

Die Suchmaschine Einfach soll auf allen Seiten zu sehen sein und muss über das Seitenlayout eingebunden werden.

Möchte man in Contao eine Suchfunktion hinzufügen müssen folgende Schritte durchgeführt werden.

Als erstes legt man im Backend unter der Seitenstruktur eine neue Seite mit dem Namen "Suche" an. Diese Seite soll im Menü versteckt werden und auch nicht durchsuchbar sein.

Danach legt man ein Modul an z.B. mit dem Namen "Suchmaschine Erweitert". Als Modultyp wählt man Suchmaschine. Als Suchformular- Layout wählt man "Erweitertes Formular".

Dann muss man noch ein weiteres Formular anlegen mit dem Namen "Suchmaschine Einfach, wieder den Modultyp Suchmaschine auswählen und als Suchformlar - Layout ein "Einfaches Formular".

Unter Weiterleitung wählt man die Seite aus die man zuvor angelegt hat. In unserem Fall die "Suche".

Im Anschluss müssen die Module eingebunden werden. Das Modul Suchmaschine Erweitert zeigt die Ergebnisse an und muss als Inhaltselement unter der Suche eingebunden werden. Als Elementyp wählt man Modul.

Die Suchmaschine Einfach soll auf allen Seiten zu sehen sein und muss über das Seitenlayout eingebunden werden.

Slogan Modul <div class="slogan">Hier könnte ihr Slogan stehen...</div> 
Logo Modul  <a href="/{{env:path}}" title="meinProjekt Startseite">
    <img class="logo" width="100%" height="100%" alt="meinProjekt Logo" src="/files/meinProjekt/theme-01/foto.jpg">
</a>
 Copyright  Copyright {{date::Y}} www.allerseiten.de - Erstellt mit Contao {{version::*}}
  Contao Inserttags
 Modul für Copyright  {{insert_content::10}} (Seiteninhalt mit der ID 10 wird eingesetzt)
   
   
   



Wenn man bei Contao unter den Seitenlayouts ein CSS Reset einsetzt, werden die Aufzählungspunkte und Nummerierungen nur noch im Backend dargestellt. Im Frontend ist keine Einrückung und Aufzählungspunkte zu sehen. Um dieses wiederherzustellen benötigt man ein paar Stylesheets um dieses rückgängig zu machen.

Dafür legt man unter Stylesheets folgenden Code an: ul,ol,li { list-style-type:square; }

Wenn man für Joomla! sich eigene Templates basteln möchte, benötigt man nicht nur Grundkenntnisse in HTML und CSS. Auch Kenntnisse in PHP oder Javascript wären von Vorteil.
Wichtig sind auch einige Codezeilen die z.B. für die Einbindung von Stylesheets oder auch Platzhalter (<jdoc:include) die dann später mit den Beiträgen von Joomla! gefüllt werden. Hier möchte ich ein paar Codezeilen darstellen die für die eigene Templateerstellung helfen können. Diese Informationen sind für ein ganz einfaches Template gedacht, was in etwa folgendermaßen gegliedert ist:

Hier kann man das Template downloaden und wenn man möchte erweitern: easytemplate_01.zip

Weiterlesen: Codezeilen für die Joomla! Template Entwicklung

Die hier vorgestellten Anleitungen und Hilfestellungen sind nach besten Wissen und Gewissen von mir erstellt und getestet wurden.

Für eventuelle Schäden und Datenverluste übernehme ich keine Haftung.

 

Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit!

verden

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.